image_print
KATHOLISCHE KIRCHE METELEN

Sonderkollekte für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

An diesem Wochenende (11./12.02.) halten wir in allen Messen eine Sonderkollekte für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Diese Kollekte wird Caritas International zugeführt, da diese humanitäre Stützpunkte in der Krisenregion hat. Diese Sonderkollekte wird herzlich empfohlen. Auf Wunsch können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Auch in den Fürbitten wird der Opfer gedacht.

KATHOLISCHE KIRCHE METELEN

KFD Aschermittwoch der Frauen

Die KFD Welbergen lädt in diesem Jahr vom Pfarrverband zum Aschermittwoch der Frauen am 22. Februar um 15.00 Uhr in Pfarrhaus „Die Brücke“ ein. Er möchte Frauen jedes Jahr einen Einstieg in die Fastenzeit bieten und Impulse für einen guten Weg zum Osterfest. Anmeldungen für die Kfd Metelen bei Ulla Langehaneberg (02556/1460). Herzliche Einladung.

KATHOLISCHE KIRCHE METELEN

Karnevalsumzug mit Messdienern

Am Samstag, 18. Februar, findet der Karnevalsumzug des Spielmanns- und Fanfarenzuges in Metelen statt. Es ist ein kleiner, bunter Umzug mit Bollerwagen, an dem Familien und Nachbarschaften teilnehmen. In diesem Jahr werden sich die jüngeren und mittleren Mess-diener beteiligen. Sie bekommen von der Kirchengemeinde ein Startgeld und am Schluss die Gruppe mit Bollerwagen, die am lustigsten verkleidet ist, noch einen Preis.

KATHOLISCHE KIRCHE METELEN

Karnevalsumzug mit Messdienern

Am Samstag, 18. Februar, findet der Karnevalsumzug des Spielmanns- und Fanfarenzuges in Metelen statt. Es ist ein kleiner, bunter Umzug mit Bollerwagen, an dem Familien und Nachbarschaften teilnehmen. In diesem Jahr werden sich die jüngeren und mittleren Mess-diener beteiligen. Sie bekommen von der Kirchengemeinde ein Startgeld und am Schluss die Gruppe mit Bollerwagen, die am lustigsten verkleidet ist, noch einen Preis.

KATHOLISCHE KIRCHE METELEN

Das Kneipenquiz ist zurück

Alle, die Spaß haben in geselliger Runde knifflige Rätsel zu lösen, sind am Freitag, 10. Februar, in die Gasstätte Pieper eingeladen. Gespielt wird in mehreren Durchgängen in Gruppen bis max. 6 Personen, interessante Fragen aus allen Bereichen zu beantworten – ohne Handy oder andere Hilfsmittel. Hier ist echte Teamarbeit gefragt. Einlass 18:30 Uhr, Beginn  19:00 Uhr. Teilnehmerbetrag: 1 Euro.

Anmeldungen bei Ulla Langehaneberg (02556/1460).