Am Samstag, 18. Februar, findet der Karnevalsumzug des Spielmanns- und Fanfarenzuges in Metelen statt. Es ist ein kleiner, bunter Umzug mit Bollerwagen, an dem Familien und Nachbarschaften teilnehmen. In diesem Jahr werden sich die jüngeren und mittleren Mess-diener beteiligen. Sie bekommen von der Kirchengemeinde ein Startgeld und am Schluss die Gruppe mit Bollerwagen, die am lustigsten verkleidet ist, noch einen Preis.
Autor: Kirche Metelen

Familienmesse
Zur nächsten Familienmesse am Sonntag, 12. Februar, sind alle Familien mit Kindern herzlich eingeladen. Wir feiern Karneval und alle die möchten, können verkleidet zur Kirche kommen.

Das Kneipenquiz ist zurück
Alle, die Spaß haben in geselliger Runde knifflige Rätsel zu lösen, sind am Freitag, 10. Februar, in die Gasstätte Pieper eingeladen. Gespielt wird in mehreren Durchgängen in Gruppen bis max. 6 Personen, interessante Fragen aus allen Bereichen zu beantworten – ohne Handy oder andere Hilfsmittel. Hier ist echte Teamarbeit gefragt. Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Teilnehmerbetrag: 1 Euro.
Anmeldungen bei Ulla Langehaneberg (02556/1460).

Kommunionkatecheten
Die Erstkommunionkatecheten treffen sich am Montag, 6. Februar, um 20 Uhr in der Oase zur weiteren Planung und Besprechung des Kommunionkurses. Die Vorbereitung steht unter dem Motto: „Mit Jesus in einem Boot“.

Pfarreirat
Am Montag, 6. Februar, kommt der Pfarreirat zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. In dieser Sitzung werden u. a. die neuen Pastoralen Räume Thema sein und das diesjährige Pfarrfest (5./6. August).

KFD – Heilige Messe und Frühstück
Die Frauengemeinschaft lädt am Montag, 6. Februar, um 8.30 Uhr herzlich ein zur vorbereiteten Eucharistiefeier in der Pfarrkirche. Anschließend ist gemeinsames Frühstück für alle angemeldeten Frauen im Ackerbürgerhaus.

Konzert in der Pfarrkirche
Am Sonntag, 5. Februar, lädt die Kulturinitiative Metelen ein zu einem Konzert für Panflöte und Orgel. Hannah Schlubeck (Panflöte) und Ignace Michiels, Kathedralorganist aus Brügge/Belgien (Orgel), laden mit diesem Konzert zum Entschleunigen, Meditieren und Loslassen ein; es werden Stücke von Bach, Mara und Mozart gespielt. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr; Eintritt frei; am Ausgang wird eine Türenkollekte gehalten.

Mariä Lichtmess/Blasiussegen
Am 2. Februar feiert die Kirche das Fest „Darstellung des Herrn/Mariä Lichtmess“; am 3. Februar das Fest des Hl. Bischofs und Märtyrers Blasius. Auch an diesem Wochenende, 4./5. Februar, wird der Blasiussegen erteilt. Geweihte Lichtmesskerzen können in der Kirche erworben werden.

Gottesdienste in der Zeit vom 04.02.2023 – 12.02.2023
Samstag, 4. Februar
17.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag mit Erteilung des Blasiussegens
Sonntag, 5. Februar, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS
8.30 Uhr Heilige Messe mit Erteilung des Blasiussegens
10.30 Uhr Hochamt mit Erteilung des Blasiussegens
17.00 Uhr Konzert (KIM) – Suche dein Licht (Panflöte und Orgel)
Montag, 6. Februar, Hl. Paul Miki und Gefährten
8.30 Uhr Heilige Messe
Dienstag, 7. Februar
8.00 Uhr Schulgottesdienst (Kl. 4)
Donnerstag, 9. Februar
19.00 Uhr Abendmesse
Samstag, 11. Februar
17.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag
Sonntag, 12. Februar, 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS
8.30 Uhr Heilige Messe
10.30 Uhr Familienmesse

Pfarrbüro geschlossen
Das Pfarrbüro ist vom 1. – 3. Februar geschlossen. Wir bitten um Beachtung.