Die Erstkommunionkinder kommen am Donnerstag, 21. November, um 17.00 Uhr mit ihren Eltern (und Geschwistern) in der Kirche zu einem Wortgottesdienst zur Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung zusammen. Dabei werden die Kommuniongruppen mit ihren Gruppenkerzen gesegnet. Begleiten wir als Gemeinde die Kommunionvorbereitung mit unserem Gebet.
Autor: Kirche Metelen
Segensfeier für Hinterbliebene
Bischof Felix Genn lädt alle Menschen, deren Partnerin oder Partner verstorben ist, am Samstag, 23. November, nach Münster ein. Wohltuend ist es, Menschen zu begegnen, die das gleiche Schicksal teilen. Die Erinnerung an die Partnerin, an den Partner soll Zeit und Raum haben. Beginn ist um 10.00 Uhr mit einer Eucharistiefeier im St.-Paulus-Dom. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich persönlich Kraft und Segen für den eigenen Weg zusprechen zu lassen. Den Abschluss bildet um 11.45 Uhr ein Impuls im Dom.
Besinnungsnachmittag der kfd
Die Mitglieder der Frauengemeinschaft sind herzlich eingeladen zu einem Besinnungsnachmittag mit Pastor Stapper. „Die Heiligen – in der Welt – für die Welt als Liebende und Glaubende.“ Am Montag, 18. November, 15.00 bis 17.00 Uhr in der Gaststätte Pieper. Kosten für Kaffee und Kuchen: 5,00 €. Anmeldungen im Pfarrbüro (9854830).
Bundesweite Solidaraitätsaktion „Eine Million Sterne“
Am 16. November, am Vorabend des „Welttags für die Armen“ findet zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr die bundesweite Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ auf dem Kirchplatz St. Lamberti in Ochtrup statt. Zusammen wollen wir ein Zeichen der Hoffnung setzen für Menschen in Not – hier und weltweit. Dafür werden viele Kerzen entzündet und Spenden gesammelt, die lokalen Projekten sowie jungen Menschen mit Behinderung in Kolumbien zu Gute kommen.
Theateraufführung des Kirchenchores
Die Theatergruppe des Kirchenchores Cäcilia und des Chores Cantemus führt in diesem Jahr das Theaterstück „Twe Manslüde spielt Damens“ auf. Die Aufführungen sind am
Samstag, 16. November, 19.00 Uhr
Sonntag, 17. November, 15.00 Uhr
Samstag, 23. November, 19.00 Uhr
Sonntag, 24. November, 19.00 Uhr
im großen Saal des Bürgerhauses am Sendplatz in Metelen.
Gottesdienste in der Zeit vom 16.11.2024 – 24.11.2024
Samstag, 16. November
17.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag
Sonntag, 17. November, 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
08.30 Uhr Heilige Messe
10.30 Uhr Hochamt
14.30 Uhr Tauffeier
Montag, 18. November
08.30 Uhr Heilige Messe
Dienstag, 19. November, Hl. Elisabeth
08.00 Uhr Schulgottesdienst (3. Klasse)
16.00 Uhr Heilige Messe im St. Ida-Haus
Donnerstag, 21. November, Gedenktag unserer Lieben Frau in Jerusalem
17.00 Uhr Wortgottesdienst (Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung)
19.00 Uhr Abendmesse
Freitag, 22. November, Hl. Cäcilia
19.00 Uhr Wortgottesdienst gegen das Vergessen (Pflanzung der Trauer-Blutbuche)
Samstag, 23. November
17.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag
Sonntag, 24. November, CHRISTKÖNIGSSONNTAG
08.30 Uhr Heilige Messe
10.30 Uhr Hochamt
17.00 Uhr KIM – Jubiläumskonzert
Donnerstag – Wortgottesdienst
Am Donnerstag,14. November, wird herzlich eingeladen zu einem besonders gestalteten Wortgottesdienst um 19.00 Uhr. Einige engagierte Frauen haben den Gottesdienst vorbereitet und werden ihn leiten; ihnen dafür herzlichen Dank.
Bundesweite Solidaraitätsaktion „Eine Million Sterne“
Am 16. November, am Vorabend des „Welttags für die Armen“ findet zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr die bundesweite Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ auf dem Kirchplatz St. Lamberti in Ochtrup statt. Zusammen wollen wir ein Zeichen der Hoffnung setzen für Menschen in Not – hier und weltweit. Dafür werden viele Kerzen entzündet und Spenden gesammelt, die lokalen Projekten sowie jungen Menschen mit Behinderung in Kolumbien zu Gute kommen.
Treffen der Verantwortlichen unserer Vereine und Verbände
Am Mittwoch, 13. November, kommen die VertreterInnen der Vereine und Verbände unserer Gemeinde um 19.30 Uhr in der Oase zusammen. Sie stimmen ihre Halbjahresprogramme 2025 ab und besprechen, was gemeinsam gemacht werden kann.
Segensfeier für Hinterbliebene
Bischof Felix Genn lädt alle Menschen, deren Partnerin oder Partner verstorben ist, am Samstag, 23. November, nach Münster ein. Wohltuend ist es, Menschen zu begegnen, die das gleiche Schicksal teilen. Die Erinnerung an die Partnerin, an den Partner soll Zeit und Raum haben. Beginn ist um 10.00 Uhr mit einer Eucharistiefeier im St.-Paulus-Dom. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich persönlich Kraft und Segen für den eigenen Weg zusprechen zu lassen. Den Abschluss bildet um 11.45 Uhr ein Impuls im Dom.