Das Pfarrbüro ist am Freitag, 21. November, geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Autor: Kirche Metelen
Pfarreirats- und Kirchenvorstandswahlen
Am Samstag, 08. November und Sontag, 09. November, wurden der neue Pfarreirat und Kirchenvorstand für unsere Pfarrei gewählt. Wir danken allen Kandidatinnen und Kandidaten ganz herzlich für ihre Bereitschaft in den Gremien mitzuarbeiten und freuen uns sehr über das große Engagement in unseren Gemeinden! Die Wahlbeteiligung betrug 6,5 % (für den Pfarreirat) 6,6 % (für den Kirchenvorstand).
Folgende Personen wurden in den Pfarreirat gewählt:
Tanja Ernsting, Marion Gerling, Ingeborg Issinghoff, Barbara Laumann, Marianne Richter, Dagmar Vortkamp, Silvia Weßling und Marion Wilming.
Folgende Personen wurden in den Kirchenvorstand gewählt:
Bruno Duesmann-Artmann, Stephan Helling, Kathrin Homann, Ralph Möllers, Christa Tietmeyer, Josef Weßling und Franz-Josef Wiechers.
Besichtigung der Synagoge in Münster
Am Dienstag, 25. November, lädt die Kfd alle Gemeindemitglieder zu einer Fahrt in die Synagoge nach Münster ein. Im Rahmen der Führung erhalten alle Teilnehmenden eine Einführung in die Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Münster, in die Architektur der Synagoge sowie den Ablauf eines Shabat-Gottesdienstes. Die jüdischen Bräuche, Traditionen und die Religionspraxis des jüdischen Glaubens werden ebenso anschaulich vorgestellt und erklärt. Eine Anmeldung muss bis zum 14. November im Pfarrbüro (Tel. 9854830) erfolgen. Alle Teilnehmenden müssen ihren Personalausweis mitnehmen. Die Teilnehmer-Gebühr hängt von der Anzahl der Teilnehmenden ab.
Lepra-Sonntag
Die Aktionsgruppe Metelen des DAHW lädt herzlich am 22. und 23. November ein zum Besuch des diesjährigen Leprabasars in der Oase. Dort erwarten die Besucher des Basars viele handgefertigte Artikel, wie z. B. adventliche Basteleien, Holz- und Textilarbeiten, selbstgemachte Konfitüren und Liköre, sowie Adventskränze und vieles anderes mehr. Im Café, das an beiden Tagen geöffnet ist, gibt es selbstgebackenen Kuchen und Torten. Kuchenspenden werden gerne zu den Öffnungszeiten entgegengenommen. Diese sind am Samstag, 22. November, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 23. November, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die Kollekte in allen Heiligen Messen ist an diesem Wochenende ebenfalls für das Deutsche Aussätzigen-Hilfswerk (DAHW) bestimmt.
Messe mit Lichtinstallation
Am Donnerstag, 20. November, in der Abendmesse um 19.00 Uhr wird die neue Beleuchtung der Kirche vorgestellt. Zu den verschiedenen Messteilen: Kyrie, Evangelium, Gabenbereitung und Kommunion werden verschiedene Lichtinstallationen vorgestellt (bis hin zur farbigen Ausleuchtung des Gewölbes). Herzliche Einladung durch Licht dem Geheimnis Gottes näher zu kommen!
Pfarreirat
Die Mitglieder des neugewählten Pfarreirates kommen am Donnerstag, 20. November, um 19.30 Uhr (nach der Abendmesse) zu ihrer konstituierenden Sitzung in der Oase zusammen.
Wortgottesdienst: Eröffnung Kommunionvorbereitung
Die Erstkommunionkinder kommen am Donnerstag, 20. November, um 17.00 Uhr mit ihren Eltern (und Geschwistern) in der Kirche zu einem Wortgottesdienst zur Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung zusammen. Dabei werden die Kommuniongruppen mit ihren Gruppenkerzen gesegnet. Begleiten wir als Gemeinde die Kommunionvorbereitung mit unserem Gebet.
Kommunionkatecheten
Die Erstkommunionkatecheten kommen am Dienstag, 18. November, um 20.00 Uhr in der Oase zusammen zur weiteren Planung und Besprechung des Kommunionkurses.
kfd-Messe mit Rosenkranzgebet
Die kfd lädt herzlich am Montag, 17. November, um 08.30 Uhr zur Messfeier mit anschließendem Rosenkranzgebet ein.
Plattdeutsches Theater
Die Theatergruppe des Kirchenchores Cäcilia und des Chores Cantemus führt in diesem Jahr das Theaterstück „Politik un Föhrerschien“ auf. Die Aufführungen sind am
Samstag, 15. November, 19 Uhr
Sonntag, 16. November, 15 Uhr
Samstag, 22. November, 19 Uhr
Sonntag, 23. November, 19 Uhr
im großen Saal des Bürgerhauses am Sendplatz in Metelen.