Aktuelles

Gottesdienste in der Zeit vom 07.12.2024 – 15.12.2024

image_print

Samstag, 07. Dezember, Hl. Ambrosius

17.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag

18.00 Uhr Begehbarer Adventskalender
vorbereitet vom Sachausschuss Ehe und Familie in der Katholischen Kirche

Sonntag, 08. Dezember, 2. ADVENTSSONNTAG

08.30 Uhr Heilige Messe

10.30 Uhr Familienmesse

12.00 Uhr –
13.00 Uhr Aussetzung, Anbetung

Montag, 09. Dezember

08.30 Uhr Heilige Messe

17.00 Uhr Kirchenführung (Kommunionkinder und Eltern)

18.00 Uhr Begehbarer Adventskalender
vorbereitet vom Heimatverein im Ackerbürgerhaus

Dienstag, 10. Dezember

08.00 Uhr Schulgottesdienst (4. Klasse)

16.00 Uhr Heilige Messe im St. Ida-Haus

18.00 Uhr Begehbarer Adventskalender
vorbereitet von der Nachbarschaft „Dickes End“ an der Nachbarschaftsbank vor Elling

20.30 Uhr Nachtgebet

Mittwoch, 11. Dezember

17.00 Uhr Kirchenführung (Kommunionkinder und Eltern)

18.00 Uhr Begehbarer Adventskalender
vorbereitet von der KiTa St. Josef, Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße 3

Donnerstag, 12. Dezember

17.00 Uhr Kirchenführung (Kommunionkinder und Eltern)

18.00 Uhr Begehbarer Adventskalender
vorbereitet vom AusZeit-Team auf dem Kirchplatz

19.00 Uhr Abendmesse

Freitag, 13. Dezember

17.00 Uhr Kirchenführung (Kommunionkinder und Eltern)

18.00 Uhr Begehbarer Adventskalender
vorbereitet von der kfd, Kolpingstraße 17

Samstag, 14. Dezember, Hl. Johannes vom Kreuz

17.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag

18.00 Uhr Begehbarer Adventskalender
vorbereitet vom Eine-Welt-Laden, Kirchstraße 15

Sonntag, 15. Dezember, 3. ADVENTSSONNTAG

08.30 Uhr Heilige Messe

10.30 Uhr Hochamt

14.30 Uhr Tauffeier

KATHOLISCHE KIRCHE METELEN

Kolpinggedenktag

image_print

Die Kolpingsfamilie gedenkt am Sonntag, 08. Dezember, ihrem Verbandsgründer Adolph Kolping. Mitglieder und Interessierte sind herzlich zur Messfeier um 08.30 Uhr eingeladen. Anschließend gibt es ein reichhaltiges Frühstück in der Oase. Auch werden wieder langjährige, verdiente Mitglieder der Kolpingsfamilie geehrt. Der Vorstand freut sich über eine gute Beteiligung.

KATHOLISCHE KIRCHE METELEN

Nutzung Oase

image_print

Nachdem die KiTa St. Josef im neuen Gebäude ihren Betrieb aufgenommen hat, kann die Oase – nach kleineren Renovierungsarbeiten – ab dem ersten Advent wieder von allen kirchlichen Vereinen und Gruppen genutzt werden. Terminabsprachen und Terminreservierungen bitte im Pfarrbüro melden.

KATHOLISCHE KIRCHE METELEN

Sternsinger-Vortreffen

image_print

Anfang Januar gehen wieder SternsingerInnen durch Metelen um den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen und um eine Spende für Kinder in der so genannten Dritten Welt zu bitten. Um alle Gebiete abdecken zu können, benötigen wir dazu viele Kinder und Jugendliche, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Alle, die dabei mitmachen möchten, treffen sich am Dienstag, 10. Dezember, in der Oase. Die Kinder der Klassen 1 und 2 kommen um 16.00 Uhr dort hin, die Kinder und Jugendlichen ab Klasse 3 um 17.00 Uhr. Im Anschluss an die jeweiligen Treffen erhalten sie, wenn es benötigt wird, ein Gewand.

KATHOLISCHE KIRCHE METELEN

Hochfest Mariä Empfängnis

image_print

Am Sonntag, 08. Dezember,  feiert die Kirche in diesem Jahr das Hochfest Mariä Empfängnis. Wir halten in der Mittagszeit von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr vor dem Allerheiligsten Altarssakrament Anbetung und laden alle ein, in dieser Gnadenstunde mit uns zu beten in den persönlichen Anliegen, für den Frieden in den Familien, in der Gemeinde und in der ganzen Welt.

KATHOLISCHE KIRCHE METELEN

kfd – Weihnachtsmarkt

image_print

Die Kfd Metelen bietet am Samstag, 07. Dezember, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt  nach Raesfeld an. Abfahrt ist um 15.00 Uhr ab ZOB. Die Rückfahrt ist um 21.00 Uhr. Anmeldungen bei Ulla Langehaneberg Tel.: 02556 1460 und im Pfarrbüro Tel.: 02556 9854830 bis zum 04.12.2024. Rund um das Wasserschloss Raesfeld im Naturpark Hohe Mark herrscht wieder weihnachtlicher Glanz. Mehr als 80 Marktstände vor der Schlosskulisse bilden eine heimelige Atmosphäre. An individuellen Ständen finden sich ganz besondere Geschenke. Die heimische Gastronomie rundet das Angebot auf dem Adventsmarkt ab. Waffeln und Crêpes, Reibeplätzchen, Bratwurst, Panhas und frische Champignons. Roter und weißer Glühwein verteilt seinen unverwechselbaren Duft auf dem Markt.