Außerordentliche Generalversammlung der kfd

Am Montag, 14. August, finden um 18.30 Uhr im Saal der Gaststätte Lampen Pieper eine außerordentliche Generalversammlung der kfd statt. Es ist immer noch nicht klar, wie die Zukunft der kfd in unserer Gemeinde aussehen wird. Um das in Ruhe planen zu können, möchten die Verantwortlichen für ein Jahr in die Vakanz gehen. Diese muss aber von den Mitgliedern in einer Abstimmung beschlossen werden. Frau Cichon vom Diözesanverband, die den Prozess begleiten wird, stellt an diesem Abend eine Möglichkeit vor, wie es weitergehen kann. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen.




Jugendmesse (75-järiges Jubiläum der KLJB)

Die Landjugend feiert am kommenden Samstag, 19. August, ihr 75-jähriges Bestehen. Beginn ist um 17.00 Uhr in der Kirche mit einer Jugendmesse; anschließend Jubiläums-Party (Stoppelfeld-Party am Hof Alteepping). Herzliche Glück- und Segenswünsche der Landjugend zum Jubiläum.




Hochfest Maria Himmelfahrt

Am Dienstag, 15. August, feiern wir das Hochfest Maria Himmelfahrt. Dieses Fest ist ein frohes und hoffnungsvolles Fest: Maria ist als erster Mensch im Himmel angekommen, wohin wir noch pilgernd unterwegs sind. Am Dienstag um 16.00 Uhr feiern wir das Fest im St. Ida-Haus; am Montag um 08.30 Uhr auch in einer Festmesse in der Kirche. Herzliche Einladung!




AusZeit Gottesdienst am Gasometer in Oberhausen

Im Gasometer in Oberhausen läuft noch bis November die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“. Darin wird auf Großfotos und Videos die Schönheit der Schöpfung, aber auch die Folgen des Umgangs der Menschen mit ihr gezeigt. Mut machen die Bilder, die deutlich machen, dass wir etwas gegen die Zerstörung der Umwelt tun können, und dass schon etwas getan wird.

Diese Ausstellung hat das Team der AusZeit Gotttesdienste zum Anlass genommen, eine Andacht zum Thema Schöpfung vorzubereiten. Sie findet am Sonntag, 20. August, in Oberhausen am Gasometer statt. Um 13.00 Uhr startet ein Bus am ZOB. Nach der Ankunft haben alle Teilnehmenden Zeit, sich im Gasometer mit den Bildern zu beschäftigen. Um 18.00 Uhr feiern sie dann vor dem Gebäude den Gottesdienst. Danach fahren sie zurück nach Metelen. Die Kosten für diesen Nachmittag liegen bei 18,00 € pro Person. Darin enthalten sind die Busfahrt und der Eintritt in die Ausstellung. Kaffee und eine Kleinigkeit zu Essen können im Gasometer erworben werden.

Anmeldungen werden bis zum 11. August im Pfarrbüro erbeten. Auf viele Mitfahrende freut sich das Vorbereitungsteam.




Taufelternnachmittag

Alle Tauffamilien des vergangenen Jahres (2022) sind herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag eingeladen. Er beginnt am 12. August um 15.00 Uhr mit einem kurzen Gottesdienst in unserer Kirche und wird im Bürgerhaus fortgesetzt. Dort kommen die Teilnehmenden bei Getränken und Gebäck miteinander ins Gespräch, sie werden über die Angebote der Kirchengemeinde für junge Familien informiert und können für ihre Kinder eine Kerze gestalten.




Wortgottesdienst in der Wohnanlage Metelener Heide

Am Freitag, 11. August, feiert Pastoralreferentin Ruth Bentler um 10.00 Uhr wieder einen Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung in der Seniorenwohnanlage Metelener Heide, Wettringener Straße. Alle sind herzlich dazu eingeladen.




Kinkerlitzchen – Kirchenkonzert

Im Rahmen des Musikfestivals „Kinkerlitzchen“ findet am Freitag, 11. August, um 19.30 Uhr ein Kirchenkonzert statt. Dazu wird freundlich eingeladen; der Eintritt ist frei, am Schluss wird eine Türenkollekte gehalten. Auch zum eigentlichen Musikfestival am Freitagabend und Samstag an der Mühle wird herzlich eingeladen.




Kirchenvorstand

Die Mitglieder des Kirchenvorstandes kommen zu ihrer nächsten Sitzung zusammen am Mittwoch um 19.30 Uhr in der Oase. Auf der Tagesordnung stehen u. a.: Personalangelegenheiten; Neubau Kita St. Josef; Grundstücksangelegenheiten.




Schuljahresbeginn

Am Montag, beginnt das neue Schuljahr; wir wünschen allen einen guten Start nach den Sommerferien und Gottes Segen und Geleit für ein gutes Schuljahr. Am Montag und Dienstag werden verschiedene Schulgottesdienste gefeiert.




Segensfeier für Hinterbliebene

Bischof Felix lädt alle Menschen, deren Partnerin oder Partner gestorben ist, nach Münster ein, gemeinsam der Verstorbenen zu gedenken: Samstag, 12. August, 10.00 Uhr: Messe im Dom mit Bischof Felix; anschließend persönlicher Segen und Zuspruch. Danach verschiedene Angebote; 11.45 Uhr Abschluss im Dom. Keine Umkosten, keine Anmeldung.