Besinnungsabend

Es ist eine gute Tradition, dass sich die KommunionhelferInnen und LektorInnen in der Fastenzeit zu einem Besinnungsabend treffen. Er findet in diesem Jahr am Donnerstag, 7. April, statt. Zunächst feiern wir um 19 Uhr die Abendmesse in unserer Kirche. Dann schauen wir uns in der Oase einen Film mit dem Titel „Ich, Judas“ an. In einer Solo-Inszenierung erzählt Ben Becker die Geschichte des Judas. Dabei erzählt er die Beweggründe für den Verrat an Jesu. Er hält also praktisch eine „Verteidigungsrede des Judas Ischariot“. Herzliche Einladung zu diesem Treffen.




Kirchenvorstand

Die Mitglieder des Kirchenvorstandes kommen am Mittwoch. 6. April, um 19.30 Uhr in der Oase zusammen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: Personalangelegenheiten in den Kitas; Neubau Kita St. Josef; Renovierungsarbeiten Oase; Arbeiten am Dachstuhl der Kirche.




Familienmesse

Am Dienstag, 5. April, um 17.30 Uhr sind alle Kinder der vierten Klassen zu einer Familienmesse in unsere Kirche eingeladen. In einer Zeit, in der wir uns viele Sorgen machen um den Frieden, um unsere Gesundheit und die Bewahrung der Schöpfung, hören wir, dass der Glaube ein Schutzschild gegen die Angst sein kann.




Besondere Gottesdienste in der Fastenzeit

Die Gemeinde ist herzlich eingeladen zu den besonderen Gottesdiensten in der Fastenzeit: An jedem Dienstag um 20.30 Uhr zum Nachtgebet (Eingang von außen durch die Sakristei) und freitags – dem Todestag Jesu – um 18.00 Uhr zur Kreuzwegandacht.




KFD

Die Frauengemeinschaft lädt am Montag, 4. April,  um 8.30 Uhr zur gestalteten Eucharistiefeier zum Thema „Sein Leben vor Gott zur Sprache bringen“ in die Pfarrkirche ein. Anschließend gibt es ein Frühstück in der Oase (keine Heftausgabe). Das Frühstück findet unter den aktuell geltenden Coronaregeln statt. Anmeldung bei Annette Mensing (Tel. 02556 7142).




Orgelkonzert – Benefizkonzert für die Ukraine

Der Organist und Chorleiter der Katholischen Kirchengemeinde Metelen, Herr Sergey Myasoedov, wird zusammen mit seiner Frau, Julia Rivina, ein Konzert zur Passionszeit geben für Orgel und Geige. Es wird kein Eintritt genommen, dafür am Ende eine Türenkollekte gehalten; diese Spende wird dem Bündnis „Deutschland hilft“ als Hilfe für die Ukraine überwiesen. Diese Kollekte wird herzlich empfohlen. Das Konzert findet statt am Sonntag, 3. April, um 18 Uhr in der Kirche.




MISEREOR-Sonntag

Am kommenden Wochenende, 2./3. April, begehen wir den Misereor-Sonntag. Die Kollekte ist bestimmt für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR; sie kommt den Notleidenden in aller Welt zugute. Die Kollekte wird herzlich empfohlen. Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.




Ausbildung zum Beerdigungsdienst

Unsere Pastoralreferentin, Frau Ruth Bentler besucht am Ende dieses Monats eine einwöchige Fortbildung zum Beerdigungsdienst. Nach der Beauftragung durch den Bischof wird sie dann – neben Pastor Stapper – in unserer Gemeinde Menschen beerdigen. Dies schließt das Trauergespräch, die Bestattung incl. Gottesdienst in der Friedhofskapelle und die Ansprache in der möglichen Eucharistiefeier, die von Pastor Stapper gefeiert wird, mit ein. Wir danken Frau Bentler für ihre Bereitschaft, diesen wichtigen Dienst in unserer Gemeinde zu übernehmen und wünschen ihr dazu Gottes Segen.




Großes Benefizkonzert für die Ukraine

Der Organist und Chorleiter der Katholischen Kirchengemeinde Metelen, Herr Sergey Myasoedov, wird zusammen mit seiner Frau Julia Rivina ein Konzert zur Passionszeit geben für Orgel und Geige. Es wird kein  Eintritt genommen, dafür am Ende eine Türenkollekte gehalten; diese Spende wird dem Bündnis „Deutschland hilft“ als Hilfe für die Ukraine überwiesen. Diese Kollekte wird herzlich empfohlen. Das Konzert findet statt am Sonntag, 3. April, um 18 Uhr in der Kirche.




MISEREOR-Sonntag

Am kommenden Wochenende, 2./3. April, begehen wir den Misereor-Sonntag. Die Kollekte ist bestimmt für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR; sie kommt den Notleidenden in aller Welt zugute. Heute liegen die Opfertütchen in den Bänken aus. Die Kollekte wird herzlich empfohlen. Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.