Kinderbibelwoche: Kochfrauen/-männer gesucht

Für die Kinderbibelwoche (Woche nach Ostern) werden noch 2 Kochfrauen/-männer gesucht, die am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Oase für die Kinder kochen. Bitte im Pfarrbüro melden (Tel.: 9854830).




Kinderkirche

Zur Kinderkirche sind am Sonntag, 27. Februar,  wieder alle Kinder von 3 – 7 Jahren eingeladen. Um 10.30 Uhr treffen sie sich in der Oase und feiern dort mit dem Team des Vorbereitungskreises einen kindgerechten Wortgottesdienst.




Familienmesse

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse sind herzlich mit ihren Eltern zu einer Familien-messe eingeladen. Diese wird am Donnerstag, 24. Februar, um 17.30 Uhr gefeiert. Wegen der Sturmwarnung musste die Familienmesse auf diesen Donnerstag verschoben werde. Das Thema lautet „Karneval“. Es singt der Kinderchor.




Messdiener – Neue Pläne!

Die Messdiener werden gebeten, die neuen Pläne aus der Sakristei oder dem Turm der Kirche abzuholen.




Familienmesse

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse sind herzlich mit ihren Eltern zu einer Familienmesse eingeladen. Diese wird am Donnerstag, 17. Februar, um 17.30 Uhr gefeiert; das Thema lautet „Karneval“. Es singt der Kinderchor.




AusZeit-Gottesdienst

Am Montag, den 14. Februar um 19.00 Uhr findet der AusZeit-Gottesdienst zum Valentinstag in der Pfarrkirche statt. Das Thema des Gottesdienstes lautet: „Freundschaft und Liebe tragen“. Herzlich eingeladen sind nicht nur Paare, sondern alle, die diesen Gottesdienst mitfeiern möchten.

 




Rom-Fahrt für Jugendliche und Erwachsene

Weihbischof Dr. Christoph Hegge lädt in den Herbstferien (vom 8. – 16. Oktober) wieder zu einer Regional-Wallfahrt ein, diesmal nach Rom. Pastoralreferentin Ruth Bentler wird die Reise begleiten. Eingeladen sind Jugendliche (ab 12 J.) zu einem besonderen Preis: mit Höffmann-Reisen; Unterbringung in Holzhütten auf einem Campingplatz. Diese Reise wird von der Kirchengemeinde bezuschusst. Erwachsene können zwischen einer Flug- bzw. Busreise wählen; die Busreise beinhaltet eine Zwischenübernachtung in Tirol. Anmeldungen sind im Pfarrbüro bzw. bei Frau Bentler erhältlich und bis Ende Februar dort wieder einzureichen.




Bußgottesdienst Kommunionkinder

Die Kommunionkinder sind mit ihren Eltern zu einem Bußgottesdienst eingeladen; dieser findet am Donnerstag, 10. Februar, um 17.00 Uhr in der Kirche statt. In der Vorbereitung haben die Kinder in den Gruppenstunden von Gott, als dem barmherzigen Vater gehört und erfahren, dass Menschen durch Verhalten schuldig werden. Als Symbol für Schuld und Belastung dient der Stein. Die Kinder bringen ihren „Schuldstein“ mit.




Mariä Lichtmess/Blasiussegen

Am 2. Februar feiert die Kirche das Fest „Darstellung des Herrn/Mariä Lichtmess“, am 3. Februar das Fest des Hl. Bischofs und Märtyrers Blasius. Am Wochenende 5./6. Februar wird der Blasiussegen in allgemeiner Form erteilt (coronawegen nicht als Einzelsegen). Geweihte Lichtmesskerzen können in der Kirche erworben werden.




Herz-Jesu-Freitag

Am Freitag, 4. Februar, begehen wir den monatlichen Herz-Jesu-Freitag. Zum Herz-Jesu-Hochamt am Morgen ist die Gemeinde herzlich eingeladen.