KFD – Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund

Die Frauengemeinschaft Metelen bietet am Freitag, 25. November, eine Fahrt zum Weih-nachtsmarkt nach Dortmund an. An rund 300 Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr gibt es nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt. Und was wäre ein Besuch der Dortmunder Weihnachtsstadt ohne die vielen Getränkespezialitäten und ohne Glühwein aus dem Jahresbecher? Mit dem jährlich wechselnden Motiv ist er ein begehrtes Sammlerobjekt. Auch das Shoppen kommt an diesem Tag nicht zu kurz.

Die Abfahrt erfolgt um 13.00 Uhr ab Busbahnhof. Die Rückfahrt erfolgt gegen 20.30 Uhr. Anmeldungen bei Doris Pabel 02556/902972 oder Ulla Langehaneberg 02556/1460.




Besinnungsabend zum Advent

Zu einem Besinnungsabend zum Advent ist die Gemeinde, sind Kommunionhelfer und Lektoren herzlich eingeladen: Donnerstag, 24. November, 19 Uhr Abendmesse; anschließend in der Kirche. Pastor Stapper wird geistliche Impulse zum Advent vortragen.




Erstkommunion – Katecheten

Die Erstkommunionkatecheten treffen sich am Montag, 21. November, um 20 Uhr in der Oase zur weiteren Planung und Besprechung des Kommunionkurses.




Pfarrbriefe Advent/Weihnachten – KFD

Der Pfarrbrief für die Advents- und Weihnachtszeit liegt für die Kfd-Mitarbeiterinnen im Be-suchsdienst am Montag,  21. November, in der Altentagesstätte zur Abholung bereit.

Die Kirchengemeinde sagt den Mitarbeiterinnen der Frauengemeinschaft ein ganz herzliches Dankeschön für die Verteilung an alle Haushalte.




Theateraufführung des Kirchenchores

Die Theatergruppe des Kirchenchores Cäcilia und des Chores Cantemus führt in diesem Jahr die Kriminalkomödie „Daude laupt nich wäg“ auf. Die Aufführungen ist am

 

  • Samstag, November, 19 Uhr
  • Sonntag, November, 19 Uhr

 

im großen Saal des Bürgerhauses am Sendplatz in Metelen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf ab 4. November bei Buch und Schreibwaren Ewering in Metelen zum Preis von 9 €.




Leprabasar

Am 19. und 20. November 2022 findet der Leprabasar erstmals in der Grundschule in Metelen, Am Freistein, statt. Dort können die Besucher selbstgebastelte Advents- und Weihnachtsdeko, aber auch Adventskränze und -gestecke u. v. m. erwerben. Gleich-zeitig ist das Café geöffnet. Wie in den vergangenen Jahren können Gestecke und Kränze abgegeben werden, die dann vor Ort wieder aufgearbeitet werden. Bestellungen werden ab Freitag, 16 Uhr in der Grundschule entgegen genommen. Die Öffnungszeiten für den Basar und das Café sind Samstag von 15 bis 18 Uhr und Sontag von 9 – 18 Uhr. Die Kollekte in allen Heiligen Messen ist an diesem Wochenende ebenfalls für das Deutsche Aussätzigen-Hilfswerk DAHW bestimmt.




Vorschau: Besinnungsabend zum Advent

Zu einem Besinnungsabend zum Advent ist die Gemeinde, sind Kommunionhelfer und Lektoren herzlich eingeladen: Donnerstag, 24. November, 19 Uhr Abendmesse; anschließend in der Kirche. Pastor Stapper wird geistliche Impulse zum Advent vortragen.




Tannenbäume gesucht

Für die Ausschmückung des Altarraumes in der Advents- und Weihnachtszeit werden noch Tannenbäume gesucht. Bitte im Pfarrbüro melden (Tel. 9854830).




Leprabasar

Am 19. Und 20. November 2022 findet der Leprabasar erstmals in der Grundschule in Metelen, Am Freistein, statt. Dort können die Besucher selbstgebastelte Advents- und Weihnachtsdeko, aber auch Adventskränze und -gestecke u. v. m. erwerben. Gleichzeitig ist das Café geöffnet. Wie in den vergangenen Jahren können Gestecke und Kränze abgegeben werden, die dann vor Ort wieder aufgearbeitet werden. Bestellungen werden ab Freitag, 16 Uhr in der Grundschule entgegen genommen. Die Öffnungszeiten für den Basar und das Café sind Samstag von 15 bis 18 Uhr und Sontag von 9 – 18 Uhr. Die Kollekte in allen Heiligen Messen ist an diesem Wochenende ebenfalls für das Deutsche Aussätzigen-Hilfswerk DAHW bestimmt.




Pfarreirat

Am Donnerstag, 17. November, kommt der Pfarreirat zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Neben den Berichten aus den Ausschüssen und dem Rückblick auf verschiedene Aktionen und Treffen steht auch ein Ausblick auf 2023 (besonders auf das Pfarrfest) auf dem Programm. Beginn ist um 19 Uhr mit der Abendmesse.